Kautschukmischungen werden oft ironisch als „explodierte Apotheken” bezeichnet. Allein die Zahl der Beschleuniger und anderer essentieller Additive für die Schwefelvernetzung liegt leicht bei 25 bis 30 unterschiedlichen Substanzen. Für Ihre Rundumversorgung bieten wir Ihnen aus einer Hand ein umfassendes Programm der gängigen Vernetzungsadditive, aber auch Spezialitäten für besondere Erfordernisse. Sämtliche Kautschukchemikalien erhalten Sie von LUVOMAXX® je nach Bedarf als Reinstoffe und als Präparationen.
Für die Eigenschaften des fertigen Gummiprodukts bildet die Vernetzung den chemischen Kernprozess. Durch die Wahl des Vernetzungssystems werden die Materialeigenschaften des Elastomers wie etwa Spannungswert, Festigkeit, Härte, Elastizität, Gaspermeabilität, Hochtemperatur- oder Quellbeständigkeit maßgeblich gesteuert. Elementarer Schwefel ist sicher das bekannteste Vernetzungsmittel, doch kennt die Gummichemie Dutzende möglicher Wirkstoffe. Weiterführende Informationen haben wir für Sie in einem kurzen White Paper als PDF zusammengefasst.
PDF-Download: LUVOMAXX®White Paper Vernetzungsmittel
Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne persönlich zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den diskontinuierlichen Mischprozess reproduzierbar, sauber und kosteneffizient zu gestalten, zum Beispiel durch
Anstelle der reinen Pulver oder Flüssigkeiten vermeiden polymergebundene Zubereitungen oder Dry Liquids Materialverluste und Anhaftungen am Verwiege-Equipment oder im Füllschacht des Innenmischers. Durch die vordispergierte Form wird die chemische Aktivität der Wirkstoffe noch gesteigert, so dass in vielen Fällen ein geringerer Dosierbedarf entsteht. Vordispergierte, gestrainerte Vernetzungsmittel- und Beschleuniger-Masterbatches vermeiden ferner unliebsame Oberflächendefekte oder ungleichmäßige Vernetzung und lassen so die Ausschussrate sinken.
Bei der „Beschleunigung” auf dem Walzwerk verhalten sich einige Additive in reiner Pulverform beinahe wie Trennmittel und verbinden sich nicht mit dem Mischungsfell. Das Resultat sind Materialverluste in die Absaugung oder die Auffangwanne hinein. Nicht so im Falle von polymergebundenen Beschleunigern oder ölgecoateten Beschleunigerpasten. Hier bilden sich unmittelbar auf dem Mischungsfell pastenartige Zonen, die sofort verteilt und eingemischt werden. Der staubunterdrückte Beschleuniger kommt wohin er soll: in die Mischung.
Dafür empfehlen wir:
Das gelingt Ihnen mit unserer umfassenden Palette von Co-Vernetzungsagentien. Erhältlich als Reinstoffe, Dry Liquids, polymer- oder wachsgebundene Granulate EDMA, 1,4-BDMA, TEDMA, TMPT, TAC, TAIC.
Fragen Sie nach den nitrosaminsicheren Alternativen in unserem Sortiment: TBzTD; AS 100; TiBTD; ZBEC; ZMBT, ZDTP oder K-CDO 65.
Fragen Sie nach unserer speziellen Zubereitung LUVOMAXX® K-CDO 65.
Fragen Sie nach unseren polymergebundenen Zubereitungen mit maßgeschneiderten Bindersystemen.
Sie müssen Schwefelausblühungen an der Mischungsoberfläche verhindern, die unerwünschte Trennfilme bilden und die Konfektionsklebrigkeit herabsetzen? Neben hohem Startgehalt an g-Schwefel erwarten Sie hohe Thermostabilität, gutes Einmischverhalten und beste Verteilungseigenschaften?
Fragen Sie uns nach LUVOMAXX® S-IS GR 75 oder LUVOMAXX® IS OC 80.
Sie sind auf dem Kabelsektor tätig und suchen für die Feuchtigkeitsvernetzung von PE oder EPM-Kabelmischungen die geeigneten vinylfunktionellen Organosilane? Für die Zudosierung in den kontinuierlichen reaktiven Extraktionsprozess können Sie die Silane nicht in flüssiger sondern nur in fester Form einsetzen?
Fragen Sie nach LUVOMAXX® VTMO DL 70 und LUVOMAXX® VTEO DL 70.
Wo zusätzliche Festigkeit benötigt wird, liefern die LUVOMAXX® und ALNOVOL® Harze die erforderliche Verstärkungsstruktur.
Mit den LUVOMAXX® ODOR Dry Liquids können Sie die geruchsintensiven Duftstoffe und Parfüme zielgenau in der optimalen Dosierung einmischen.
Breite Flexibilität mit den LUVOMAXX® Spezialweichmachern. Weichmacher sind nicht nur Streckmittel und Extenderöle, sie erweitern das Leistungsspektrum Ihres Fertigartikels bei unterschiedlichsten thermischen Belastungen. Unsere Dry Liquids verbessern hierbei das Handling und erlauben gezieltes, rezepturgenaues Dosieren.
Egal ob Moosgummi, Schwammgummi oder Zellkautschuk – mit LUVOMAXX® Treibmitteln erhalten Sie stets das gewünschte Schaumbild. Unser langjähriges Wissen über die entscheidenden Einflussparameter sichert Ihnen ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau.
Verzögerer sind ein essentieller Bestandteil wenn es darum geht Mischungen an die Prozessbedingungen der Teilefertigung anzupassen. So ist es im Spritzguss unabdingbar, dass die Mischung während ihrer Wartezeit im Fütterkanal nicht anvulkanisiert. Auch in der kontinuierlichen Profilextrusion helfen Verzögerer wie das LUVOMAXX® BSA, dass das Gasblasenwachstum in geordneten Bahnen verläuft.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B.youtube videos oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | LEHVOSSLUVOMAXX | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
fe_typo_user | TYPO3 | Der Cookie "fe_typo_user" aktiviert grundlegende Funktionen und ist für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. |
Schließen des Browsers | HTTP |
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Youtube | www.youtube.com | |||
dv_consent | TYPO3 | Speichert Cookie- und Trackingeinstellungen für die Dauer Ihrer Session. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
2 Jahre | HTTP | |
_gat | Wird von Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate verwendet - z.B. Welche Bereiche der Website müssen verbessert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
2 Jahre | HTTP |